BIOGRAFIE

BIOGRAFIE

THOMAS PERLE wurde 1987 im sozialistischen rumänien geboren. 1991 emigrierte er mit seiner familie nach deutschland, wo er in nürnberg dreisprachig aufwuchs. nach seinem abitur absolvierte er ein volontariat im bereich regie, dramaturgie, kommunikation und theaterpädagogik am staatstheater nürnberg.

2008 begann er sein studium der theater-, film- und medienwissenschaft an der universität wien, das er 2015 mit diplom abschloss. während seines studiums war er 2009 in der dramaturgie am volkstheater wien tätig und von 2010 bis 2012 als regieassistent am schauspielhaus wien angestellt.

2013 erhielt er für seinen kurzprosatext wir gingen weil alle gingen. den exil-Literaturpreis. 2014 war er im rahmen der nachwuchsautorenförderung des ORF III-buchmagazins erLesen als writer in residence im LOISIUM wine & spa resort südsteiermark.
2015 erhielt er vom bundeskanzleramt österreich das startstipendium für literatur. gleichzeitig gab er mit seinem kurzdrama europas töchter im rahmen von MIMAMUSCH | festival für kurztheater sein regiedebüt und feierte damit seine erste uraufführung.
2016 führte ihn eine weitere inszenierung ans staatstheater nürnberg, wo er eine schreibwerkstatt für jugendliche leitete und deren texte gemeinsam mit seinem exil-literaturpreistext er zur uraufführung brachte. beim 28. literaturpreis der nürnberger kulturläden wurde sein text mutterkörper. jedes leben einmal zu ende. mit dem ersten preis ausgezeichnet. 2017 war er nominiert für den august-graf-von-platen-preis und das peter-turrini-dramatikerInnenstipendium. im selben jahr wurde sein stück mutterseele. dieses leben wollt ich nicht. im werk x uraufgeführt (regie: lina hölscher).

er ist mitglied des internationalen autorentheaterlabors WIENER WORTSTAETTEN und teil des europäischen kooperationsprojekts fabulamundi. playwriting europe.

2018 erschien sein prosaband wir gingen weil alle gingen. im verlag edition exil. im selben jahr war er rottweiler stadtschreiber und erhielt für sein neuestes theaterstück karpatenflecken das wiener dramatik stipendium. 2019 erhielt er von der literar-mechana ein dramatikerstipendium.

karpatenflecken wurde mit dem retzhofer dramapreis 2019 ausgezeichnet und im dezember 2021 am deutschen theater berlin uraufgeführt (regie: andrás dömötör). eine zweite uraufführung des stückes ist derzeit am wiener burgtheater weiterhin in planung.

2020 war er am nationaltheater radu stanca hermannstadt / sibiu (rumänien) engagiert und entwickelte für die deutsche abteilung des theaters in zusammenarbeit mit dem regisseur bobi pricop das multimediale stück LIVE.

von 2020 bis 2023 ist er teil des förderprogramms für szenisches schreiben FORUM text von uni-T.

von septermber bis oktober 2021 war er SHARING FUTURE stipendiat der internationalen elias canetti gesellschaft in ruse, bulgarien. im dezember 2021 war er hausautor am deutschen theater berlin als teil des autor:innenateliers.

im januar 2022 fand die uraufführung seines stückes ein jedermann. domnul iedeman am nationaltheater radu stanca hermannstadt / sibiu (rumänien) statt (regie: dávid paška).

2022 führte ihn das projekt WER IST WIR?, ein installativer rundgang um die nürnberger kongresshalle erneut an das staatstheater nürnberg, wo er für den bürger*innenenchor texte für die station STADTSTIMMEN schrieb. im selben jahr erhielt er für donauwellen ein dramatiker:innenstipendium des österreichischen bundesministeriums für kunst, kultur, öffentlicher dienst und sport.

er lebt in wien. dort leitet er derzeit die exil.Literaturhauswerkstatt und ein schreiblabor am burgtheater wien.

vertreten wird er durch s.fischer theater medien.

derzeit ist er stadtschreiber des deutschen kulturforums östliches europa in temeswar / timișoara, europäische kulturhauptstadt 2023.

AUSZEICHNUNGEN

2023
stadtschreiberstipendium in temeswar | timișoara

2022
dramatiker:innenstipendium des BMKÖS

2021
SHARING FUTURE
residenzstipendium der internationalen elias canetti gesellschaft

2019 | 2020
dorfschreiberpreis katzendorf

2019
retzhofer dramapreis 2019

2019 | 2020
dramatikerstipendium der literar-mechana

2018 | 2019
wiener dramatik stipendium

2018
rottweiler stadtschreiber

2017
nominierung für das peter-turrini-dramatikerInnenstipendium
nominierung für den august-graf-von-platen-preis

2016
erster preis beim 28. preis der nürnberger kulturläden
arbeitsstipendien für literatur vom bundeskanzleramt österreich

2015
startstipendium für literatur vom bundeskanzleramt österreich

2014
writer in residence im LOISIUM wine & spa resort südsteiermark

2013
exil-literaturpreis der edition exil

VERÖFFENTLICHUNGEN

t h o m a s   p e r l e :  w i r  g i n g e n   w e i l   a l l e  g i n g e n.
prosa. edition exil. wien 2018

isbn: 978-3-901899-69-0

f r i e d e r i k e  e m m e r l i n g  u. a. : d r a m a t i s c h e  r u n d s c h a u 02
fischer taschenbuch. frankfurt am main 2020

isbn: 978-3-596-70067-7

b e r n h a r d  s t u d l a r : e n t g e g n u n g e n
anthologie anlässlich 15 jahre wiener wortstaetten
edition exil. wien 2020

isbn: 978-3-901899-87-4